 |
NEWS |
 |
Chesslete Bettlach: Tagwache mit Geklapper, Rätschen und Sirenengeheul |
Andreas Toggweiler (Foto: Andreas Toggweiler) 
 Einige Dutzend Bettlacher Chesslerinnen und Chessler standen früh auf, um das Fasnachtstreiben lautstark einzuleiten.
 Die Chesslerinnen und Chessler jeglichen Alters versammelten sich am Donnerstagmorgen im traditionellen Tenu auf dem Dorfplatz, um nach dem Böllerschuss um 5 Uhr zum lautstarken Dorfrundgang aufzubrechen. Zu hören war ein ganzes Chessler-Orchester mit Pfannendeckeln, Rätschen, Hupen und Sirenen.
 Nur die Vögel waren noch früher auf und zwitscherten den Vollmond an, der milchig durch den Nebel schimmerte. Der morgen wer nicht allzu kalt, das Wetter freundlich. Doch bald wurden sie übertönt.
 Die letzten und letztlich verspäteten Chessler mussten sich sputen, als Oberchessler und Böögianer Jamal Hamid nach einer ersten Lärm-Brandung bald einmal zum Dorfrundgang aufbrach.
 Die Route führte hinaus zum Ischlag und durch die Quartiere und retour bis zum Schulhaus Büelen wo eine Suppe auf die fasnächtlichen Frühaufsteher wartete.
 Nächster Termin der Bettlacher Fasnacht ist die «Hölle-Moore-Gwösch-Fuer» am Samstag um ab 17 Uhr im Zelt beim Schulhaus Büelen. Guggenmusiken, darunter selbstverständlich die einheimischen Krachwanzen, die Grenchner Schuelschwänzer und die Schnabuwetzer Selzach unterhalten das Publikum und auch auf Darbietungen a la Mini-Gwösch darf man gespannt sein.
 (Quelle: Grenchner Tagblatt, 24.02.2022)

|
24.02.2022 | Schmid Manuela Publikationen |
|
 |
FOTO |
 |
NEWS-LINK |
 |
DOWNLOAD |
 |
|
 |