 |
NEWS |
 |
«Lueget mir zu Bettlach guet – wott de kei Beschwärdefluet» |
Die Gemeindepräsidentin hat den symbolischen Schlüssel an die «Zünftigen Bettlacher» abgegeben. Ihre Arbeit übernehmen diese trotzdem nicht.
 Unter den Klängen der Krachwanzen hat gestern Abend auch Bettlachs Gemeindepräsidentin Barbara Leibundgut den symbolischen Schlüssel zum Gemeindehaus abgegeben. Diesmal an die neugegründete Zunft der «Zünftigen Bettlacher».
 Sie könne sich guten Gewissens in die Ferien verabschieden, meinte Ramon Zumstein, seines Zeichens Präsident der Zünftigen Bettlacher. Ein Hauch von Selbstzweifel blitzte allerdings in seiner an sich selbst gestellten Frage auf: «Si mir däm Amt vo Dir gwachse?»
 Probieren wolle man es, zumal vor allem «fiire, trinke und tanze» auf der Traktandenliste der Fasnächtlichen Legislatur stehe. Die von Leibundgut geäusserte Hoffnung, die Fasnächtler würden auch noch ihre Arbeit übernehmen, muss sie sich aber wohl abschminken.
 Im Versreigen machten Zumstein und Leibundgut auch gleich noch etwas Werbung für die Bettlacher Fasnacht: Kinderumzug, Gwösch, Höllefuer und Mooreball werden bis Aschermittwoch die Narren jeglichen Alters bei Laune halten, bevor am Aschermittwoch der brennende Böögg dem fasnächtlichen Treiben wieder ein Ende setzen wird.
 (Quelle: Grenchner Tagblatt, 14.1.2016)
|
15.01.2016 | Burkhard Corinne Publikationen |
|
 |
FOTO |
 |
NEWS-LINK |
 |
DOWNLOAD |
 |
|
 |