 |
NEWS |
 |
Das Frühlingsfest ist ein Highlight im Kalender – erst recht, wenn Stefan Roos kommt |
Marisa Jill Haring (Foto: Marisa Haring) 
 Der Sonntag war ein Tag der Feste, denn in Bettlach wurde nicht nur der Muttertag, sondern auch das traditionelle Frühlingsfest im Alterszentrum Baumgarten gefeiert. Gerade für die Bewohner ist der Anlass jedes Jahr ein Highlight.
 Dass sich die Heimbewohner auf das Fest gefreut haben, sah man ihnen in jeder Weise an. Einige trugen Tracht oder Anzug, waren herausgeputzt und frisch frisiert, es herrschte eine muntere Stimmung. Diese Beobachtung freute die Gesamtleiterin Monika Eichelberger: «Das Fest lockt viele aus der Reserve.» Schon Wochen davor sei der Event wichtiges Gesprächsthema und der Coiffeurbesuch davor müsse früh genug ausgemacht werden. «Einige stehen sogar vom Rollstuhl auf.»
 Musik und Gaumenfreuden
 Die Pensionäre und die Gäste durften ein ausserordentliches Programm geniessen. Bereits am Morgen ging es mit einer musikalischen Einlage los. Den ganzen Tag über wurde man mit diversen Köstlichkeiten verwöhnt: Apéro, Buffet, Pizza, Bratwurst und Grenchner Bier. Eine wichtige Rolle in der Küche spielten die drei Koch-Lernenden. Für sie war das Fest ein Praxisprojekt. Wer etwas Luft schnappen wollte, der konnte die Gelegenheit nutzen und die Tierchen aus dem französischen Jura im Kleintierzoo besuchen und streicheln – dort waren vor allem die jüngsten Gäste anzutreffen.
 Entertainer mit Herzblut
 Der Höhepunkt des Programms bestand aber im Auftritt von Stefan Roos, Schlagersänger und Stimmungsmacher. Er sei ein Publikumsmagnet und locke viele Besucher an, meinte Eichelberger. In Bettlach trat er schon zum zweiten Mal auf. Dank seinen traditionellen Schweizer Liedern konnte fast niemand mehr stillhalten. Wo zuerst noch etwas zurückhaltend geklatscht wurde, wurde bald schon mitgetanzt und gesungen. Alle hatten ihr Gaudi.
 Zu jedem Lied hatte er die passende Geschichte zu erzählen und alle hörten gespannt zu. An den Tischen wurde gelacht und alte Geschichten wurden erzählt. Wohl die meisten Gäste durfte im Heim wohnhafte Rosa Leute begrüssen. Sie konnte gleich drei Feste auf einmal vereinen: Mit ihren Kindern feierte sie den Muttertag und auch ihren 98. Geburtstag.
 Den Heimbewohnern wird mit dem Fest Abwechslung in den Alltag gebracht. «Man begegnet Leuten, die man sonst nicht oft sieht und man kann sich austauschen.», so Eichelberger. Aber auch für das Pflegeheim selbst ist der Event wichtig. «Viele Aussenstehende besuchen uns, weil sie Fragen zum Alterszentrum haben.» Das Frühlingsfest ist öffentlich und bot die Möglichkeit, das Angebot des Alters- und Pflegeheimes zu präsentieren und offene Fragen zu beantworten. Mehr als 20 Personen halfen bei der Gestaltung und Umsetzung des Programms mit, die Hälfte davon waren Freiwillige.
 (Quelle: Grenchner Tagblatt, 13.05.2019)
|
13.05.2019 | Lützelschwab Lea Publikationen |
|
 |
FOTO |
 |
NEWS-LINK |
 |
DOWNLOAD |
 |
|
 |